
Wachstum ist kein Zufall – es ist das Ergebnis einer ausgesuchten Strategie. Ob kleine oder große Marken: Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, neue Kunden zu gewinnen und nicht nur bestehende zu binden. Es ist erwiesen, dass Unternehmen nur so nachhaltig wachsen können.
Warum ist Markenbekanntheit entscheidend für Unternehmenswachstum?
Eine starke Marke wird gekauft, weil sie bekannt ist. Je größer die Reichweite einer Marke, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie gekauft wird – und desto wertvoller wird sie. Markenführung bedeutet, eine Marke so sichtbar zu machen, dass sie in allen Kaufsituationen für eine Zielgruppe präsent ist. Egal ob global wie Coca-Cola oder in einer Nische wie Schwerlastantriebe.
Die Gefahr von reinem Performance-Marketing
Marketing, das sich ausschließlich auf SEO und kurzfristige Conversion-Ziele fokussiert, schränkt die Möglichkeiten einer Marke ein. Es spricht nur jene an, die bereits eine Kaufabsicht haben – und vernachlässigt potenzielle Neukunden. Ohne eine umfassende Strategie zur Gewinnung von Neukunden durch „Memorable Brand Advertising” verliert eine Marke langfristig an Bedeutung, Marktanteil und Wert.
Beispiel Porsche.
90 % der Menschen kennen die Marke
Nur 0,42 % kaufen sie tatsächlich
Diese 90 % sind jedoch essenziell für den Markenwert. Ohne sie würden die 0,42 % sie niemals kaufen. Warum? Weil Markenbekanntheit eine emotionale Verbindung schafft und eine Marke erst begehrenswert macht.
Was macht erfolgreiche Markenführung aus?
Erfolgreiche Marken sprechen nicht nur Käufer an, sondern alle, die potenziell kaufen könnten. Sie bauen eine starke Reputation auf, die Vertrauen und Wert vermittelt. Wer eine Marke wie Rolls Royce oder Ferrari kennt, assoziiert damit Qualität und Prestige – selbst wenn er sie nie kaufen wird.
Mein Ansatz: Kommunikationsprogramme für nachhaltiges Wachstum
Meine Werbeagentur entwickelt integrierte, individuell abgestimmte Kommunikationsprogramme, die eine Marke ins Gespräch bringen. Denn nur wer im Gespräch ist, bleibt relevant. Individuelle Branding- und Kommunikationsstrategien sorgen dafür, dass eine Marke sichtbar wird – und das nicht nur für bestehende, sondern vor allem für neue Kunden.
Das Ziel: „Reputation!”
Markenwachstum ist kein Zufall. Es basiert auf einer klugen Kombination aus Long Term-Brand Advertising und Short-Term Sales Activation. Mit diesem Ansatz von Binet und Field arbeiten alle großen Marken der Welt. Der Mehrwert? Mehr Bekanntheit, mehr Kunden, mehr Umsatz auf Dauer.
Seit über 20 Jahren begleite ich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung von Wachstumsstrategien. Mit individuellen Programmen, die Interesse wecken, potenzielle Kunden neugierig machen und schließlich die Wahrscheinlichkeit von Verkäufen steigern. Im Idealfall verkauft dann nicht mehr der Mensch, sondern die Marke. Und das nicht nur einmalig, sondern kontinuierlich über Jahre oder Jahrzehnte hinweg.
Wollen wir darüber sprechen? Ich würde mich freuen!
Dieser Prozess ist jetzt 90 Jahr alt. Und er ist nicht trotz, sondern wegen seines Alters so gut. Jeder Marketingplan, der seinen Namen verdient, sollte diese drei aufeinander folgenden Phasen enthalten. Denn so, und nur so, werden Ergebnisse erzielt.
Über mich
Mein Name ist Manni Türk. Zur Werbung kam ich 1984 nach meinem Pädagogik- und BWL-Studium in Münster. Anfangs arbeitete ich parallel als Berufsschullehrer und Grafik-Freelancer. Ab 1992 mit einer eigenen Agentur, die ich 2018 an meine Partner verkaufte. Seit 2019 konzentriere ich mich auf die Schnittstelle zwischen Marketing und Werbung.
Gearbeitet habe ich für kleine und mittelgroße Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Da mir die Werbung an sich sehr viel Freude macht, ist es mir egal, um welche Produkte, Dienstleistungen oder Marken es geht. Meine Erfahrungen reichen von der Gastronomie über Möbelhandel, Bauwirtschaft, Automobil-Zulieferer, Transportsysteme, Optik-Einzelhandel, Gebäudeentwässerung, Türen und Tore, Lichttechnik und Versicherungen bis zur Energieversorgung und zum Pharma-Marketing. Für Kunden wie Geronimos Restaurant am Möhnesee (Freunde), Renneke Bautechnik (Note 1), Brillen Rottler (macht glücklich), Dallmer Sanitärtechnik (Damit’s gut abläuft), Dotherm/Doceram/Medical, Wilo (Regenwassernutzung), Novoferm Türen und Tore, Warsteiner Brauerei (Creating Places), Wavin (Tiefbau), Toshiba (LED Licht), BJB (Technik für Licht), Trilux, Thorn, Schaco Entwässerungstechnik, FEIL Logistik, GGV Energie (Strom, Gas, nachhaltige Energien), Medicom Pharma (OTC und Nahrungsergänzung) u.v.a.
Von 1988 bis 2008 war ich Inhouse-Marketingberater für Dallmer, ein traditionsreiches Familienunternehmen, das Premium-Produkte für die Gebäudeentwässerung herstellt. Gemeinsam entwickelten wir den langjährig eingesetzten Slogan „Damit’s gut abläuft!”. Mit der Geschäftsführung war ich zudem an der Einführung zahlreicher Innovationen beteiligt. Unter anderem bei den CeraLine-Duschrinnen, den CeraDrain Bodenabläufen und den Dallmer Design-Rosten. Für unsere Arbeiten erhielten wir den iF Design Award, einen GWA Profi Shortlist-Platz sowie die Nominierung zum Designpreis der Bundesrepublik Deutschland.
Von 1996 bis 1999 habe ich mit Partnern die Werbe- und Projektagentur DPNY Communications in Palma de Mallorca aufgebaut und war dort als Geschäftsführer tätig. Wir betreuten die Marken der Medicom Pharma AG und führten sie bis zur erfolgreichen Akquisition (es war ein gutes Geschäft) durch einen Großhandel für Reformhaus-Bedarf.
Nach all diesen Erfahrungen weiß ich, was funktioniert und was nicht. Und ich weiß, dass es keine pauschalen Empfehlungen gibt, die man einfach so anwenden kann (auch wenn viele das gerne hätten). Marketing und Werbung sind immer und ohne Ausnahme individuelle Aufgaben, die auf einen konkreten Fall abgestimmt sein müssen. Patentrezepte gibt es nicht!
Aktuell arbeite ich in Düsseldorf, teilweise in London und auf Mallorca. Ich bin verheiratet, habe eine Tochter und zwei Enkelkinder. Die dürfen mich Opa nennen, sonst keiner!
„Da der Zweck eines Unternehmens darin besteht, einen Kunden zu erschaffen, hat das Unternehmen zwei – und nur zwei – Grundfunktionen: Marketing und Innovation. Marketing und Innovation bringen Ergebnisse hervor; alles andere sind Kosten. Marketing ist die unterscheidende, einzigartige Funktion.” (Peter Drucker)
Warum wir?
Weil wir den Prozess beherrschen und erfahren sind. Weil wir gerne arbeiten und den Erfolg wollen. Weil wir kleinere Projekte genau so gerne realisieren wie größere. Gemeinsam finden wir den Weg.